
Historie
Wie jeder Unternehmer fing Manuel Boudier zunächst klein an: Er gründete vor gut 34 Jahren sein erstes Unternehmen im Bereich Maschinen- und Werkzeugbau. Der ersten Gründung folgten weitere, bis die Zeit 2011 reif war, seine unternehmerischen Aktivitäten unter dem Dach eines modernen Logistik-Unternehmens zusammenzufassen. Mit Erfolg: Boudier Logistics beschäftigt aktuell ca. 100 Mitarbeiter. Sie wickeln mit 50 Lkws und 55 Sattelaufliegern nationale und internationale Transporte vorwiegend in Westeuropa ab und betreuen auf 140.000 qm Logistiklösungen nach Maß.
Doch lassen wir Firmengründer und Firmeninhaber Manuel Boudier selbst zu Wort kommen:
„Gerade mal 21 Jahre, machte ich mich im Oktober ’89 mit einem damaligen Arbeitskollegen im Bereich Maschinen- und Werkzeugbau selbständig. Im Sommer ’91 fragt mich eine Bekannter, der zu diesem Zeitpunkt Geschäftsführer bei der Handelsgesellschaft 1×1 Früchte in Neunkirchen war, ob ich mir nicht einen LKW kaufen wolle, um für sein Unternehmen zu fahren. Ich erwarb kurz entschlossen einen ausrangierten ‚Edeka Zug‘, stellte einen Fahrer ein – und schon hatte das frisch gegründete Unternehmen Boudier Transporte im August ’91 sein erstes Fahrzeug auf der Straße.
Bis 1995 kamen noch 3 LKWs hinzu. So wurde aus dem Hobby, das ich parallel zu meiner ersten Firmengründung betrieb, eine ernst zu nehmende Aufgabe, die immer mehr Zeit in Anspruch nahm.
Im Sommer ’95 schied ich als Geschäftsführer des Maschinenbaubetriebs aus und zog mit meinem Transportunternehmen nach Neunkirchen auf das Firmengelände von 1×1 Früchte. Es war sehr viel leichter, die Geschicke meiner LKWs vor dort aus zu lenken.
Ein Jahr später zogen wir dann in neue Räumlichkeiten, um ausreichend Platz für unsere LKWs und das wachsende Lagergeschäft zu haben. Am neuen Standort baute ich meine Aktivitäten in den Bereichen Spedition, Transport und Lagerung weiter aus.
Im Oktober 2006 erwarb ich zusammen mit meinem Vater, Dr. Robert Boudier, und Dipl. Ing. Elmar Köller das Industrieanwesen „ehemaliger Milchhof“ in Neunkirchen mit einer Grundfläche von 20.000 qm und ca. 12.000 qm bebauter Fläche, um die Milchhof Immobiliengesellschaft mit Sitz in Urexweiler zu gründen.
Zwei Jahre später, im Januar 2008 kam eine weitere Unternehmensgründung hinzu: die BT-Rent GmbH mit Sitz in Neunkirchen. Ihr Unternehmenszweck war die Vermietung und Verpachtung von beweglichen Wirtschaftsgütern.
Im März 2010 erwarb ich das Anwesen der ehemaligen Handelsgesellschaft 1×1 Früchte in der Herderstrasse 4 in Neunkirchen mit einer Grundfläche von 5.000 qm, 4.000 qm Lagerfläche mit Hochregalen und ca. 400 qm Bürofläche.
2012 gründete ich den Boudier Reifenhandel. Das war naheliegend aufgrund der langjährigen LKW-Erfahrung und etlicher Reifentests, an denen Boudier Transporte beteiligt war. Ausgestattet mit modernsten Maschinen und auf dem neuesten Stand der Technik gewährleisten wir seitdem eine schnelle und preiswerte Montage.
2013 wurde aus der Firma Manuel Boudier Transporte die Boudier Logistics GmbH. Die BT-Rent GmbH besteht weiterhin. Unser größtes Projekt in diesem Jahr war die Erbauung unserer Waschanlage. Boudier Truckwash bietet mit modernster und umweltgerechter Waschtechnologie für jeden Fahrzeugtyp die passende Fahrzeugwäsche.
Parallel erweiterte ich das Flächenangebot des Unternehmens. Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Neunkirchen mit rund 16.500 qm Grundfläche und 5.000 qm Hallenfläche kam hinzu. Dank flexibler Nutzungskonzepte war auch dieses Gelände schnell ausgelastet.
2014 vergrößerte ich das Immobilienangebot um das Firmengelände der ehemaligen Eurofoam in Bexbach: 90.000 qm Grundfläche sowie 36.000 qm Hallen- und Bürofläche, die inzwischen komplett vermarktet und ausgebucht sind. Namhafte saarländische Unternehmen haben hier neue Arbeitsplätze geschaffen.
Anfang 2017 hat sich das Flächenangebot für logistische Lösungen nochmals erweitert: um das 40.000 qm große Areal am Neunkircher Kreuz im Gewerbegebiet Wellesweiler. Zum Komplex in Toplage und Topzustand gehören Hallen, Büroflächen und Sozialräume auf 18.300 qm, in denen bis September 2016 eine Niederlassung des amerikanischen Automobilzulieferers Federal Mogul ihren Sitz hatte. Zwei Drittel der Fläche sind bereits an ein großes saarländisches Unternehmen vermietet. Auch die Option, die nutzbare Fläche im Laufe des Jahres auf das gesamte Areal auszuweiten, wird seit Anfang 2018 wahrgenommen.
Im Oktober 2017 erwerbe ich sämtliche Anteile der früheren Milchhof Immobiliengesellschaft in Neunkirchen und beginne mit umfangreichen Sanierungsarbeiten des Altbestandes.
Bis Ende 2018 siedeln sich – zusätzlich zu den bestehenden Mietern – fünf namhafte saarländische Unternehmen auf dem Gelände an und mit den Sanierungsarbeiten geht es zügig voran.
Anfang 2019 entscheide ich mich dafür, einen weiteren zum Verkauf stehenden Produktionsstandort zu erwerben: das frühere Magna Werk 3 in der Industriestraße 2 in Sulzbach-Neuweiler. Der für die Weitervermietung zu sanierende Industriekomplex umfasst 51.000 qm Grund und Boden sowie 31.500 qm Hallen-, Büro- und Sozialflächen.
Einen Teil des Areals kann ich mit Hallen und Büroräumen an Light Mobility Solutions, deren Zulieferer sowie weitere produzierende Unternehmen aus dem Saarland rückvermieten. Aktuell sind wir dabei, die freien Flächen zu sanieren. Geplant ist auch, einen Teil des Altbestandes an Gebäuden abzureißen und an deren Stelle neue Hallen zu errichten.
2021 folgte der Baubeginn einer Paketumschlagshalle am Standort Bexbach mit einer Fläche von 1.500 qm, 20 Toren für Sprinter und 3 LKW-Andockstationen.
Der Erwerb des ehemaligen Eberspächer Werks 2 in Neunkirchen mit ca. 40.000 qm Grundfläche erfolgte Anfang 2022. Zusammen mit dem Nachbargrundstück zur Spedition auf dem ehemaligem Milchhof in der Wellesweilerstraße ergibt dies eine Grundfläche von ca. 60.000 qm.
Das ehemalige Bankgebäude der Bank1Saar in Urexweiler wurde Mitte 2022 erworben. 800 qm Gewerbefläche, 2 Wohnungen sowie 2 Penthouse-Wohnungen sind in Planung.
Schließlich folgte Ende 2022 der Erwerb des ehemaligen Baumarkts Praktiker/Max Bahr in Sinnerthal. Die Grundfläche beläuft sich auf 40.000 qm, hinzu kommen 14.500 qm Verkaufsfläche und 500 PKW-Parkplätze. Die Sanierung und Rückführung zum ursprünglichen Verwendungszweck, dem Einzelhandel, ist in Planung.
Heute – 32 Jahre nach Gründung des Unternehmens im August ’91 – sind bei Boudier Logistics und den dazugehörigen Firmen rund 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt, die internationale Transporte vorwiegend in Westeuropa abwickeln. Neben dem Einsatz von 50 Lkws sowie 55 Sattelaufliegern managen sie umfangreiche Logistiklösungen auf 330.000 qm Grundstücksfläche sowie 140.000 qm Hallen- und Bürofläche.
Mit ihrem persönlichen Engagement sorgen meine Mitarbeiter dafür, dass Waren fristgerecht und immer wohlbehalten ankommen. Und dafür, dass jeder Kunde, der Lager- oder Bürokapazitäten braucht, bei uns genau das findet, was er sucht.“